Bardentreffen Nürnberg: Sparda-Band-Voting - Onlinevoting für die MUZ-Bühne startet!
Liebe Leute,
auch im Jahr 2025 wird es wieder das Bardentreffen geben - und damit auch die MUZ-Bühne. Das Bardentreffen in Nürnberg findet vom 01. bis 03. August 2025 statt. Zahlreiche Bandbewerbungen sind in den letzten Wochen bereits bei uns eingegangen uns so viel vorab: ihr könnt euch auf ein Wahnsinnsprogramm auf der MUZ-Bühne am Lorenzer Platz freuen!
Bis es aber soweit ist, könnt ihr die Wartezeit überbrücken und euch selbst aktiv in die Programmgestaltung einbringen. Sparda-Band-Voting - Das Onlinevoting für die MUZ-Bühne startet! Stimmt für eure Lieblingsband ab und entscheidet, welcher Act einen der 15 Spielplätze erhält! Dafür haben wir die Popularmusikbeauftragten der bayrischen Bezirke gebeten, uns ihre aktuellen Favoriten der Region zu empfehlen. Welche Bands das sind, was sie so treiben und wie sie sich anhören könnt ihr euch in der Übersicht ansehen.
Hört rein, entdeckt eure neue Lieblingsband und bestimmt selbst, welche Band ihr dieses Jahr auf der Bühne der Musikzentrale Nürnberg am Bardentreffen sehen möchtet!
Das Voting läuft vom 03. März 2025 bis einschließlich 23. März 2025. (Voting-Ende am 23.03.2025 um 24:00 Uhr)
Sparda-Band-Voting 2025
Bardentreffen in Nürnberg - MUZ-Bühne am Lorenzer Platz
Über 200.000 Besucherinnen und Besucher jeden Alters strömen jährlich, zu Beginn der Bayerischen Schulferien Ende Juli, Anfang August zu den malerischen Plätzen und in die historischen Innenhöfe der Altstadt, um, bei freiem Eintritt, Liedersänger und Gruppen aus der ganzen Welt zu erleben. Das Bardentreffen ist Nürnbergs Open-Air-Höhepunkt und als Festival der Weltmusik der Klassiker. Das stets überraschende Programm umfasst 90 Konzerte auf neun Bühnen und wird komplettiert durch das Angebot hunderter Straßenmusikanten, die auch zwischen den offiziellen Bühnen ein begeistertes Publikum aus ganz Deutschland finden.
Größtes Musikfestival Deutschlands bei freiem Eintritt
Wenn man vom Bardentreffen spricht, spricht man von Superlativen: Für die Süddeutsche Zeitung ist es „das größte Umsonst & Draußen Musikfestival Deutschlands“. Sie geht soweit, das Traditionsfestival als „Nürnbergs fünfte Jahreszeit“ zu betiteln. Jedes Jahr lässt das Bardentreffen, das als Open-Air-Format bundesweit konkurrenzlos ist, über der ganzen Nürnberger Altstadt eine faszinierende Klangwolke mediterraner Lebenslust schweben. Über all die Jahre hat dieses musikalische Stadtfest erheblich zum Lebensgefühl und zur Identität Nürnbergs beigetragen.
Es ist eines der größten Musikfestivals in Deutschland und erfüllt jährlich die Nürnberger Altstadt am ersten Wochenende der bayerischen Sommerferien mit nationalen und internationalen Klängen: das Bardentreffen. Mehr als 200.000 Menschen feiern jedes Jahr beim Bardentreffen mit. Es ist ein Musikspektakel der Superlative, das Nürnberg da veranstaltet: Für die Süddeutsche Zeitung ist "das größte Umsonst & Draußen Musikfestival Deutschlands" auch "Nürnbergs fünfte Jahreszeit". Am Hauptmarkt, hinter der Lorenzkirche, auf der Insel Schütt und an weiteren Plätzen stehen große Bühnen. Für Straßenkünstler aus der ganzen Welt sind Plätze und Gässchen die Bühne, auf der sie sich präsentieren. Überall bekommen Sie so beim Bardentreffen Musik aus allen Ecken der Welt zu hören. Und das Beste: Das Weltmusikfestival kostet keinen Eintritt.
An dieser Stelle sei der Stadt Nürnberg für die langjährige Kooperation und Offenheit, lokale Perlen in das Bardentreffen-Programm zu integrieren sehr herzlich gedankt; ebenso wie der Unterstützung der Sparda-Bank Nürnberg, die als in der Region verwurzelte Genossenschaft ein besonderes Augenmerk auf lokale Förderung legt und die MUZ-Bühne am Lorenzer Platz seit Jahres fest begleitet.