musicmap nbg | MUZ - Musikzentrale Nürnberg

musicmap_nbg - Ein Instagram-Projekt der Musikzentrale Nürnberg

Ein Instagram-Projekt der Musikzentrale Nürnberg in Kooperation mit der Initiative Kunst braucht Raum. Gefördert durch die Stadt Nürnberg, Bürgermeisterin, Geschäftsbereich Kultur.

Eine Erkundungstour durch Nürnbergs Musikszene während der Pandemie machen? Das ist ab sofort möglich – virtuell. Damit die Musikszene in Zeiten des Lockdowns weiterhin präsent bleibt, hat die Musikzentrale in Kooperation mit der Initiative Kunst braucht Raum das Social Media-Projekt „musicmap_nbg“ entwickelt.

Die neu eingerichtete Instagramseite soll Bands, Musiker*innen, DJ- und Veranstaltungskollektiven und Locations aus dem Großraum Nürnberg eine Plattform bieten um sich vorzustellen. Außerdem können die vorgestellten Akteur*innen optional ihr Publikum auch explizit darauf aufmerksam machen, wie sie während der Corona-Krise bestmöglichste Unterstützung erfahren können.

Und nicht nur das Helfen durch die Krise ist dabei Teil der Idee, die die Projektinitiator*innen hatten. Musicmap soll darüber hinaus einen nachhaltigen Mehrwert haben: Regionale Akteur*innen können sich gegenseitig kennenlernen und besser vernetzen. Die musicmap Nürnberg soll zudem Musikinteressierten und Konzertgänger*innen Freude beim Entdecken neuer Lieblingsacts und Veranstaltungsorte bereiten. Das Design wurde vom Kollektiv Girls in Motion entworfen – für eine ästhetische Sichtbarmachung der Nürnberger Musikszene und ihrer Vertreter*innen. Es wird viel zu entdecken geben auf der musicmap!

Die Teilnahmebedingungen für alle Interessierten befinden gibt es hier zum Download. Hier geht es direkt zur musicmap: www.instagram.com/musicmap_nbg

Über musicmapmusikzentrale.LÖSCHEN.com könnt ihr uns kontaktieren. Wir freuen uns auf alle, die teilnehmen!

Kurzinfo musicmap_nbg

Das Instagram-Projekt „musicmap_nbg” wurde von der Musikzentrale e.V. in Kooperation mit der Nürnberger Initiative “Kunst braucht Raum” ins Leben gerufen. Mithilfe der Instagramseite soll Bands, Musiker*innen, DJ- und Veranstaltungskollektiven und Locations aus dem Großraum Nürnberg eine Plattform gegeben werden, sich vorzustellen um in Zeiten der Pandemie weiterhin präsent zu bleiben. Optional können die vorgestellten Akteur*innen ihr Publikum darauf aufmerksam machen, wie sie während der Corona-Krise bestmöglichste Unterstützung erfahren können. Virtuelle Erkundungstouren durch die musicmap Nürnbergs sollen zudem Musikinteressierten und Konzertgänger*innen Freude beim Entdecken neuer Lieblingsacts und Veranstaltungsorten bereiten. Das Design wurde vom Kollektiv Girls in Motion entworfen – für die ästhetische Sichtbarmachung der Nürnberger Musikszene und ihrer Vertreter*innen.

Kontakt

Manuela Fischer

musicmapmusikzentrale.LÖSCHEN.com

Weblinks

Instagram

Stadt Nürnberg

Download

Teilnahmebedingungen

Gefördert von

Menu

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.  Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Ich stimme zu.