Techniker Profile – Tonstudio der Musikzentrale Nürnberg
Techniker Profile: Folgende Techniker*innen stehen aktuell im Tonstudio der Musikzentrale Nürnberg zur Auswahl:
Christian Hielscher (christian.hielschergmx.LÖSCHEN.net)
Berfulicher Wedegang:
Geboren 1977, Musiker, Produzent, Studiotechniker sowie Fachkraft und Ausbilder für Veranstaltungstechnik, begann ich meinen musikalischen und tontechnischen Werdegang 1994 in einem dunklen feuchten Übungsraum. Seit 2003 als Haustechniker in der Jugendkultureinrichtung „Luise- the Cultfactory“ beschäftigt und ab 2010 als selbständiger Dozent und Produzent unterwegs.
Erfahrungsschatz:
Nach den ersten Homerecording-Erfahrungen und Demo-Produktionen mit eigenen Bands, folgten ab 1999 Aufnahmen in verschiedenen Studios. Hierbei hat mich besonders das Einrichten temporärer Studios für On- Location- Aufnahmen und die damit verbunden Herausforderungen geprägt. Als Tontechniker war ich seit 2000 für verschiedenen Firmen, Festivals und Clubs unterwegs (unter anderem MUZclub, Z-Bau, Brückenfestival, K4) und war als Audioengineer mit The Audience in ganz Europa unterwegs.
Als Produzent, Recording- und Masteringengineer, u.a. für Palacity, The General Good, Code Canary (John Lennon Talent Award 2013 Gewinner), William´s Orbit (Newcomer Contest Bayern 2015 Sieger), Filistine, A Tale of Golden Keys und meiner eigenen Band, Your Careless Spark, hab ich mir einen eigenen Pop- und Indie-Sound erarbeitet und war auch als freier Hausproduzent bei Ghost City Recordings und Hersbrooklynrecords zu finden.
Hierbei liegt mir vor allem die Unterstützung junger Nachwuchskünstler am Herz, die Hilfe bei Lösungen aller Problemen künstlerischer und technischer Art, und die Vorbereitung für Studioproduktionen durch Homerecording, sowie Demos und Vorproduktionen.
Bevorzugte Musikrichtungen:
Alles was Herz und Seele besitzt, natürlich, echt klingt und mich irgendwie packt. Am liebsten Indie, 80er und Retrosounds, erwachsener Pop, Singer-/ Songwriter, Folk, (Nu-)Soul und alles eigentlich alles an Radio/Popkultur der letzten fünfzig Jahre.
Stundenhonorar: Ab 30,-€ für MUZ Mitglieder. Ich mache aber auch gerne Paketpreise für Produktionen. Einfach mich ansprechen.
An folgenden Tagen kann/will ich Bands aufnehmen: Nach Terminabsprache fast immer.
Robert Merget (mailrobotrohn.LÖSCHEN.net)
Beruflicher Werdegang: Musiker seit 1986 (Gitarre, Bass, Vocals, div. Bands), Recording und Sound seit 1988, 1995 professionell freiberuflich Erwerbstätig als Ton&Veranstaltungstechniker, 1996 Dipl.AudioEngineer, SAE-Hamburg, 2009 Meister für Veranstaltungstechnik
Erfahrungsschatz (Studio-, Computer-, Musikererfahrungen, etc.): Mein Bestreben galt stehts dem ultimativem Sound, meine Erfahrung reicht von; Tape2Tape_Multitracking, über 4Spur Tascam/Fostex, 8Spur Tascamt analog/Adat 24 Track Otari/Mackie HD/Adat, Audiowerk8, Logicaudio2.6; LogicPro hinein in die jetzt Zeit. CD-Prod u.a.: Mentaly Damaged, Urban Noise,Morgan Finlay, Blitzdelta, Sale, Maggot Shoes, The Hatchets, Fish&Scale, Ben David Live-Engineer u.a. für: Thomas D, Rock im Park, C. Norman, Blues Brothers, Golden Gospel Singers, Nature One.
Mein Konzept: Hochklassige analoge Eqs&Compressoren analog summiert (Materialliste kann auf Wunsch zu gesandt werden). Mein Setup spielt prächtig (freshly serviced); sehr vintage like. Von laut bis leise ist alles machbar, wenn ihr wollt gehen natürlich auch rein digitale Mixe. Bin musikalisch, einfühlsam und gut erzogen, ihr freundlicher Produzent aus der Nachbarschaft.
Bevorzugte Musikrichtungen: Ihr solltet gut eingespielt sein und möglichst auf Klick spielen können, bitte keine blutigen Anfänger. Ob miteinander oder getrennt beide Aufnahme-Optionen sind möglich!
Stundenhonorar: Abhängig davon was ihr/du/sie wollt, meine Preisspanne: 20,- € / std. (Recording mit RME&LogicPro; incl. RoughMix) 25,- €/std. (Mastering, Producer) alle Preis excl. MwSt.
An folgenden Tagen kann/will ich Bands aufnehmen: nach Absprache
Simon Krauss (simonxkraussgooglemail.LÖSCHEN.com)
Beruflicher Werdegang: Dipl. Audio-Engineer (SAE), freiberuflich tätig (u.a. Conne Island/Leipzig, FOH für "The Unseen", "Versus the Stillborn Minded", "Rejected Youth")
Erfahrungsschatz (Studio-, Computer-, Musikererfahrungen, etc.): Recording, Mixing, Songwriting seit 3 Jahren.
Bevorzugte Musikrichtungen: Hardcore, Metal, Punkrock
Stundenhonorar: Tagespauschalen nach Vereinbarung
An folgenden Tagen kann/will ich Bands aufnehmen: Nach Absprache
Michi Neudeck (Michiskullproductions.LÖSCHEN.de)
Beruflicher Werdegang: seit 10 Jahren Musiker (Drums,Bass Gitarre Gesang) in verschiedensten Bands von Punk über Cover, bis Trash und Akustik Mukke. Studium am SAE Institute München zum Dipl. Audio Engineer und Bachelor of Arts Audio Production. Seit 2006 Livetechniker und freiberuflich tätiger Tontechniker.
Referenzen (Studio-, Computer-, Musikererfahrungen, etc.): ProSieben, PPV Medien, Künstler und Bands (u.A. Antiheld, Dead Alone, My Hero Failed, Dazy Nerds, Flüsterton, Die Drogen, Five11, etc.)
Bevorzugte Musikrichtungen: Rock, Pop, Metal, Punk, Ska, Sprachaufnahmen, Singer Songwriter usw.
Stundenhonorar: 18,- € zzgl. MwSt. (bei größeren Produktionen Paketpreise möglich)
An folgenden Tagen kann/will ich Bands aufnehmen: nach Absprache
Philipp Schäfer (philippklinkeklinke.LÖSCHEN.de)
Beruflicher Werdegang: - folgt -
Referenzen (Studio-, Computer-, Musikerfahrungen, etc.): - folgt -
Bevorzugte Musikrichtungen: - folgt -
Ebenso möglich: - folgt -
Stundenhonorar: Verhandlungsbasis
An folgenden Tagen kann/will ich Bands aufnehmen: Flexibel
Michel Strelow (michel.strelow97gmail.LÖSCHEN.com)
Referenzen (Studio-, Computer-, Musikererfahrungen, etc.): Recording eigener Musik im kleinen Rahmen, Aufnahmen im MUZstudio und regelmäßigen live Einsätzen.
Bevorzugte Musikrichtungen: eigentlich alles, am liebsten Indie, Rock, Metal und Hardcore
Stundenhonorar: Verhandlungsbasis
An folgenden Tagen kann/will ich Bands aufnehmen: nach Absprache