Siegerband Fit und Brille | MUZ - Musikzentrale Nürnberg
  • Fit und Brille - Siegerband: Sparda-Band-Voting

    Fit und Brille - Siegerband: Sparda-Band-Voting

    MUZ-Bühne auf dem Bardentreffen 2025

25. März 2025

MUZ-Bühne auf dem Bardentreffen 2025 – Siegerband des Sparda-Band-Voting steht fest!

Vom 1.– 3. August 2025 präsentieren sich 15 Bands auf der Bühne der Musikzentrale am Lorenzer Platz auf dem Bardentreffen in Nürnberg. Die erste dieser Bands steht nun durch das bayernweite Sparda-Band-Voting bereits fest!

Das Publikum hat abgestimmt und die Siegerband des Sparda-Band-Votings steht nun fest! Das Konzept des Votings wurde von der Sparda-Bank Nürnberg ins Leben gerufen, um die Community in die Auswahl regionaler Newcomerbands einzubeziehen. Durch das Online-Voting konnten Bardentreffen-Begeisterte mitentscheiden, welche der sieben Bands auf der MUZ-Bühne stehen soll.

Das Publikum konnte für einen Zeitraum von 20 Tagen online für ihre Favorit*innen abstimmen. Um die Vernetzung und den Austausch der Musiker*innen bestmöglich zu fördern und die große Vielfalt der Musikszene nachhaltig zu betonen, wurde das Online-Voting über die lokalen Grenzen hinaus bayernweit ausgetragen.

Am Voting nahmen sieben Bands teil und die Auswahl fand in enger Kooperation der Musikzentrale mit den Popularmusikbeauftragten statt, die ihre regionalen Favorit*innen nominierten. Neben David Gramberg (Oberbayern), The Wild Sparrows (Niederbayern), He Told Me To (Oberfranken), Hexelillyfee (Mittelfranken), Ceci (Schwaben) und Flieder (Unterfranken) wagten auch Fit und Brille (Oberpfalz) ihr Glück und gehen als glückliche Gewinner*innen aus dem Rennen.

Fit und Brille aus der Oberpfalz konnten demnach die meisten Stimmen auf sich vereinen und können sich nun über einen heiß begehrten Auftritt auf dem renommierten Weltmusikfestival freuen!

Hier ein paar Informationen zu Fit und Brille:

Fit und Brille? Weil es der Band um Anpassung und Einschränkung geht. Unter anderem werden deswegen diese Themen und deren Konsequenzen wie Ablehnung, Einsamkeit und innere Zerrissenheit aufgegriffen, was in gesellschaftskritischen Songs mündet. Nach dem Release des Debut-Albums „Cardio“ welches durch die Live-Aufnahmen raue, und dadurch ehrliche Songs vom Scheitern enthält wird nun im Frühjahr 2025 die nächste Platte erscheinen: „Apokalypso“ Die fünf Männer im besten Alter aus Regensburg mischen britische Einflüsse von New Wave, Drum and Bass, Hardstyle und UK-Garage mit einer Liebe zu Pop. Umgesetzt wird dieser Genre-Mix zum einen durch experimentelles Sounddesign des Gitarristen und der technischen Vielfältigkeit und Präzision der Rhythm-Section; Zum anderen durch das komplementäre Gespann der zwei exzentrischen Frontmänner. Durch ihre Live-Präsenz hebt die Band ihre Virtuosität mit ungeahnter zwischenmenschlicher Energie auf ein einzigartiges Level der Musikerfahrung; auf der Bühne und im Publikum.

Menu

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.  Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Ich stimme zu.