Brückenfestival 2023 | MUZ - Musikzentrale Nürnberg
  • Bild Brückenfestival in Nürnberg

    Brückenfestival in Nürnberg

    Unter der Theodor-Heuss-Brücke am 11. und 12. August 2023

08. August 2022

Brückenfestival 2023

Das Brückenfestival ist ein „Umsonst und Draußen“ Musikfestival und findet jährlich auf den Nürnberger Pegnitzwiesen unter der Theodor-Heuß-Brücke statt. 2015 feierte das Open Air sein 15-jähriges Bestehen mit bis zu 30.000 Besucherinnen und Besuchern. Nächstes Brückenfestival findet am 11. und 12. August 2023 statt. Hervorzuheben ist die komplett ehrenamtliche Organisation, Planung und Durchführung durch das Festival-Team des Brückenfestival e.V. zusammen mit 100-150 freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer*innen.

Das Brückenfestival möchte Raum für Neuentdeckungen, Experimente und das Erleben von Musik und Kultur bieten. Dabei schafft es die Möglichkeit, am Querschnitt von verschiedensten Musik-, Kunst- und Kultureinflüssen in eine eigene kleine Welt mit liebevoller Gestaltung einzutauchen. Das Festival hat sich bis heute als eine feste und prägende Institution im Nürnberger Kultursommer etabliert - mit Strahlkraft auf die ganze Region. Um dieses besondere Kulturformat breit und niedrigschwellig zugänglich zu machen, wird bei freiem Eintritt veranstaltet. Das Festival finanziert sich deshalb zum größten Teil über den Getränkeverkauf.

Das Festival – Ein ehrenamtliches Umsonst & Draußen

Um das Festival nicht nur einem eingeschworenen Kreis vorzuführen, sondern einem möglichst breiten Publikum näher zu bringen, wurde von vornherein entschieden das Brückenfestival bei freiem Eintritt zu veranstalten. An diesem Konzept wird bis heute festgehalten. Auch wenn im Laufe der Zeit der Umfang des Festivals stark gestiegen ist, sucht man trotzdem vergeblich nach den üblichen Festivalacts oder den Bierstand einer Großbrauerei. Stattdessen wird alles ehrenamtlich organisiert, sechs Tage lang mit freiwilligen Helfer*innen aufgebaut und aufgeräumt, die Verkaufsstände mit regionalen Lieferant*innen bestückt und Platz für die Präsentation von Vereinen, Kunsthandwerk und anderen Kulturschaffenden geboten. Am Ende steht ein friedliches und familiäres Festivalgefühl mit dem besonderen Flair unter der Brücke.

Historie: Brückenfestival in Nürnberg von 2001 bis heute

Das erste Brückenfestival fand 2001 unterhalb der Brückenstraße statt, mit damals noch geschätzten 500 Gästen. Wegen Renovierungsarbeiten zog das Festival im zweiten Veranstaltungsjahr unter die Theodor-Heuss-Brücke, unter der es bis heute sein charakteristisches Zuhause gefunden hat. Für die Durchführung und Planung des Festivals fanden sich Kulturschaffende aus der ganzen Region zusammen, um ehrenamtlich, abseits von Mainstream und Kommerz, ein spartenübergreifendes Programm mit überregionalen und lokalen Künstler*innen im Open Air Format zu schaffen – ein Ziel, das sich bis heute gehalten hat. In den vielen Jahren Festival hat sich aber trotzdem einiges getan. 2008 erhielt der Brückenfestival e.V. das Nürnberg-Stipendium für Kunst und Wissenschaft der Stadt Nürnberg.

Das Musikangebot wurde 2012 um eine Zeltbühne erweitert – seit 2019 gibt es zudem eine neue DJ-Area im Brücken-Cocktailzelt. Den 500 Zuschauer*innen des ersten Festivals stehen heute ca. 25.000 – 30.000 Besucher*innen an zwei Tagen gegenüber und auch das stetig steigende Renommee der Veranstaltung schlägt sich in wachsendem Medieninteresse sowie den Gastspielen international sowie national bekannter Bands und Künstlern wieder. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ geht es nun 2022 wieder los.

Rückblick: Die Programmübersicht für das Brückenfestival 2022

Freitag, 12.08.2022, 18.00 Uhr - 00.00 Uhr


Hauptbühne
Nun flog Dr. Bert Rabe
Umme Block
Alex Henry Foster (CA)
Akne Kid Joe
Moderation: Bird Berlin

Zeltbühne
Onida
Suzan Köchers Suprafon
Grey Paris

Samstag, 13.08.2022, 15.00 Uhr – 00.00 Uhr


Hauptbühne
Nobutthefrog
Keboo
Francis of Delirium
James P Honey (GB)
tba
LBT
Moderation: Bird Berlin

Zeltbühne
Tracy Holiday
au'lyla
Sara Teamusician
Komfortrauschen
Lucy Kruger (ZAF)

Das Brückenfestival Team freut sich immer über Zuwachs

Das ehrenamtliche Brücken-Team freut sich immer über neue Helfer*innen. Wer also schon immer einmal gerne bei einem Open Air mithelfen wollte und Lust auf ein nettes und engagiertes Team und viel viel viel Spaß hat, kann sich sehr gerne jederzeit melden: helferbruecken-festival.LÖSCHEN.de. Wir freuen uns auf euch!!!

Brückenfestival 2023
Datum: 11. und 12. August 2023
Ort: unter der Theodor-Heuss-Brücke auf den Nürnberger Pegnitzwiesen
Eintritt: frei!

Live-DJing und Aftershow-Partys: an beiden Tagen im Brücken-Cocktailzelt und ab 00.00 Uhr in Desi & MUZclub

Menu

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.  Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Ich stimme zu.