Straßenkreuzer-CD-Präsentation
Der Verein Straßenkreuzer, Herausgeber der gleichnamigen Straßenzeitung aus Nürnberg, veröffentlicht 2024 im 23. Jahr in Folge eine Compilation mit Musik aus der Region. Erstmals nicht nur auf CD, sondern auch als Download. Präsentiert wird der Sampler zwischen Rock, Pop und Elektro jenseits des Mainstreams mit einem Konzertabend am Freitag, 15. November, im MUZclub (Einlass 19.30 Uhr). Live treten auf: die Stoner-Punkrocker ØL, die Rapperin Alex und House-DJ Artin.
Wer sich jetzt am Kopf kratzt, weil er keinen CD-Player zu Hause hat, dem ist mit dem QR-Code im erneut liebevoll gestalteten Booklet geholfen. Damit bleibt der Kaufanreiz erhalten, denn schließlich geht es um eine gute Sache: Die CD ist ausschließlich bei den 90 Verkäufern und Verkäuferinnen des Sozialmagazins auf den Straßen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung zu bekommen. Von den 13,50 Euro Verkaufspreis bleiben sieben Euro beim Verkäufer – im Dezember eine Art Weihnachtsgratifikation für die Männer und Frauen, denen jeder Cent mehr im Geldbeutel im Leben weiterhilft.
Damit ist die auf 1000 Stück limitierte Compilation das perfekte Weihnachtsgeschenk – nicht nur für die Beschenkten. Zu hören sind auch diesmal wieder Bands und Solomusiker aus der Region. Die Postpunk-Band Ambiviolenz etwa steuert ein Stück bei, das erst noch auf ihrem neuen Album erscheinen wird. Und Konformer, die aus den legendären Genetiks hervorgegangen sind, haben einen Straßenkreuzer-Edit produziert. Außerdem haben Britpopper (Atomic), eine Funkband (Funkomat), Blues-Größen (Doc Knotz) und Franken-Rapper (Boggla feat. XXUwe) dem Straßenkreuzer ein Lied geschenkt. Mit manchen gibt es ein Wiedersehen wie mit Tim Steinheimer (Deine Mutter), der nun mit den Disco Dolphins die Spiegelkugel anwirft. Das macht auch der derzeit hochgehandelte DJ Artin aus Nürnberg, der seinen selbstproduzierten House-Track sicher auch im MUZclub auflegen wird. Und das alles für nur acht Euro Eintritt. Kommt und tanzt mit dem Straßenkreuzer! Die CD gibt es an diesem Abend zum Vorzugspreis von zehn Euro.
Alle Künstler des Jahrgangs 2024: Aga Labus, Alex, Ambiviolenz, Atomic, Disco Dolphins, DJ Artin, Doc Knotz, Ellie Benn, Erik Stenzel, Funkomat, Joschko, Konformer, Las Carettas, ØL, Semikolon, Snailgaze, Streichelt, The Lovebites, Transport Son, Boggla feat. XXUwe und Yıldız.
https://www.strassenkreuzer.info/
https://www.strassenkreuzer.info/strassenkreuzer-cds
Programm des Releasekonzerts im MUZclub:
Alex
Die 34-jährige Sängerin Alex hat einen langen musikalischen Weg hinter sich – und fühlt sich mit ihrem 2021 entstandenen Projekt endlich angekommen. „Alex“ steht für eine Mischung aus Hip-Hop und Popmusik. Sie wechselt von deutschsprachigem Rap zu souligen Hooks, straighten Beats zu verzerrten Sounds. 2022 erschien ihr Debutalbum „Was du brauchst“. Ihre Musik erinnert an eine Mischung aus Tic Tac Toe, Sabrina Setlur und Fiva.
www.instagram.com/alex.musik.official
DJ Artin
DJ Artin ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der durch seinen Tropical House Sound auffällt. Doch nicht nur damit überzeugt er seine Zuhörer – vor allem sein Handicap ‚Blindheit‘ bringt seine Crowd beim Auflegen zum Staunen. Artin konnte sein Können auch schon in einigen Clubs und sogar auf Festivals, wie dem Open Beatz, dem World Club Dome und dem Medival Festival unter Beweis stellen.
Last but not least hat auch schon der ZDF, die Süddeutsche Zeitung oder auch das DJ MAG Germany über ihn berichtet.
www.djartin.de
ØL
Der Bandname klingt nach Kettenfett, ist im Norden Europas aber die Bezeichnung für Leichtbier. Gut geschmiert ist bekanntlich die halbe Miete – das weiß auch diese junge Formation aus Fürth, die antritt, um die Bude zu rocken und dir dein Bier wegzutrinken. Ring frei für ØL! Das Stichwort heißt Stoner Rock. Kvelertak meets Clutch meets John Coffey meets Red Fang. Dazu eine satte Schippe Skandirock und eine ordentliche Portion Punkrock obenauf. Weshalb die vier Buben von ØL ihre Schnittmenge selbst Stoner-Punk schimpfen. Im Prinzip geht es Mathias Vielwerth, Lukas Sommer, Felix Markert und Sven Handschuh Marguier freilich um Rock, um die große, tiefe Liebe zur Strom-gitarre und darum, diese in Form eines intensiven, schweißtreibenden Live-Rituals laut und wild zu zelebrieren.
Reibung erzeugt Hitze, soviel steht fest. ØL ist der große stille Bruder, der dich rausboxt, wenn es auf dem Pausenhof mal wieder hart auf hart kommt.
www.instagram.com/oel.stonerpunk
Straßenkreuzer-CD #23
Freitag, 15. November
Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt: 8,- € (nur Abendkasse)
Eine Kooperation von Straßenkreuzer e.V. und Musikzentrale Nürnberg