MUZ Sommerfest am Samstag, 16. Juni 2018
Die MUZ lädt ein zu ihrem Sommerfest. Der grünbewachsene Hinterhof der Musikzentrale wird dafür ganz besonders lauschig und gemütlich hergerichtet: Teppiche werden ausgelegt, Lichterketten drapiert, der Grill angeschürt, Tische, Bänke und Sofas werden im Grün verteilt, lecker Sommerdrinks (Edel Extras Aperaol-Sprizz & Campari-Söder-Bar!) gemixt und Fässer vom lokalen Bierbrauer angestochen. Dabei wiegen die bunten Lampions gemütlich im warmen Sommerwind, der Duft von frisch Gegrilltem steigt in die Nase und im Hintergrund säuselt der Zapfhahn an der Freilufttheke. Und das alles bei freiem Eintritt!
Also bitte: Zahlreich kommen und weitersagen. Das komplette MUZ-Team freut sich auf Euch! Und bei schlechtem Wetter geht es einfach in den MUZclub – aber es regnet nicht Mitte Juni, im Sommer.
Das musikalische Programm gestalten
LUCIA (UK) - Unter der Oberfläche der DIY/Indie-Szene Glasgows brodelte es zuletzt nicht zu knapp – und ploppte dann in Gestalt von LUCIAs neuer Single „Melted Ice Cream“ in die Welt hinein... Eine Mix-tur der Bubblegum-Ästhetik von „The Ronettes“ und „Best Coast“ mit der Punk-Attitüde von Bands wie Bikini Kill geht es LUCIA um einfache und klare lyrische Linien, die von verlorenen Jugendfreundschaften und der Angst des 21. Jahrhunderst erzählen. LUCIA supporteten bereits The Un-dertones, wurden von der BBC und der London Fashion Week gefeatured. Das Booking für Deutschland tätigt DQ Agency, bei der auch formidable Bands wie Die Nerven, Die Sterne, Chuckamuck und Chris Irmler zu Hause sind...
FROLLEIN SMILLA - Desna Wackerhagen (Vocals, Gitarre) und Anja Lotta (Piano, Akkordeon, Backgroundvocals) sammelten bereits mit dem “Electronic Swing Orchestra” gemeinsame Banderfahrungen,unter an-derem die, dass es auf Dauer einschränkend sein kann, ein festgelegtes Genre bereits im Band-nahmen zu manifestieren. Die Idee, wieder mehr akustische Musik zu machen, rief daraufhin Frollein Smilla ins Leben. Ein Berliner Bandprojekt, das vor allem eines ermöglichen sollte: emotionale Vielfältigkeit durch Musik zum Ausdruck zu bringen. Zwischen Leichtigkeit und Lebensfreude und Raum für Tiefe und Traurigkeit, zwischen Feiern und Tanzen und dem gemeinsamen Spüren von Nähe und Intimität; ein Projekt das berühren, zusammenbringen und mitreißen sollte und sich dabei bewusst nicht um Genrefestlegungen schert...
BIRDI COCO PEACH - Es klingt so als würden saftige Kokosnüsse von ganz weit oben auf ein Cocktailglas fallen und zerschellen. Ein leises Knacken - ein lautes Kawumm. Und schon breitet sich ein Duft von frischen Pfirsichen aus, die auf dem Grill leicht von der Flamme geküsst werden und unendlich vor sich hin karamellisieren. Dazu schallt aus einem kleinen Kofferradio auf dem Bambushocker neben dem Pool ein Sound nach Hawaiihemd und Honigmarinade. “Ihr Birdi Coco Peach ist fertig – Cheers!” Birdi Coco Peach ist MUZ-Sommerfest-DJ-Projekt von Bernd „Bird Berlin“ Pflaum.
TOBIAS LEITMANN - Mit Tobis Leitmann aus dem mono-Ton Schallplattenfachgeschäft werden wir Vinylsingles aus allen möglichen Musikrichtungen und Genres hören; es darf ruhig Spaß machen...dabei sollten wir tolerant und aufgeschlossen gegenüber seltsamen, fremdklingenden B-Seiten sein.
DJ RICK LE FLEUR - Der passionierte Vinylsammler legt mit seiner DJ Reihe "Boogie down the House“ in diversen Clubs auf. zudem ist er Veranstalter des Nürnberg Soulalldayers im Rahmen des Soulweekenders sowie der monatlichen Outdoorveranstaltung Sunny Soul Sunday. Seine Bandbreite reicht von Modern Soul über Disco,Boogie und Italo Disco.Auch den ein oder anderen Rocksteady oder Jazztune baut er gerne mal in sein Set ein.Hauptsache es grooved. Aufgelegt wird ausschließlich mit Vinyl.
PATRICK JAHN - Patrick ist einfach ausgedrückt ein Musikbesessener. Von kleinauf an setzt er sich mit der Materie Musik auseinander und hat schon 20 Jahre DJing auf dem Buckel. Die Auswahl macht seine Sets so besonders. Fließend verlaufen Grenzen zwischen Ambient, Krautrock, Jazz, Fusion, Soul, Funk, Boogie, Cosmic bis hin zu Disco und Elektronika, erzeugt er daraus stets die passende Stimmung. Mit den Worten von Rainer Trueby: Ein souveräner Vibesetter. Auch als Produzent tritt er mittlerweile in Erscheinung und hat im März 2018, im Rahmen eines Remix Contests auf dem Label Matasuna Records, einen Beitrag geliefert. Das nächste Stück erscheint im Juli auf dem Leipziger Label OR*S. Seine Vorliebe für verträumte, exotische Klänge gepaart mit warmen, analogen Synthiesounds aus seinem Arsenal an verschiedensten Klangerzeugern, spiegeln sich in seinen Veröffentlichungen wieder.
...und andere!
MUZ Sommerfest
Samstag, 16. Juni 2018 | Sommerfest!
Veranstalter: Musikzentrale Nürnberg
Ort: MUZclub - Fürther Straße 63 - 90429 Nürnberg - U-Bahn Gostenhof